Logo
Netzwerk X - für Kunst und Soziales im Ruhrgebiet

    Willkommen auf Netzwerk-X.org!

    Hier findet ihr eine Karte auf der ihr Orte für progressive Politik und nicht-kommerzielle Kunst und Kultur im Ruhrgebiet und darüber hinaus findet. Ihr könnt die Orte nach Städten filtern. Wenn ihr die Orte anklickt gibt es zu jedem Ort auch eine Terminvorschau. 

    Das Netzwerk X verbindet Initiativen, Orte und Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Gemeinsame Grundlage bilden die FÜR-Thesen des Netzwerk X. Alle Infos dazu, sowie einen Blog mit aktuellen Infos findet hier

    Alle Termine auf dieser Seite werden von hermine-termine.net übertragen. 
    Hermine ist ein Terminkalender in erster Linie fürs Ruhrgebiet, Düsseldorf und Umgebung. Hermine ist unkommerziell und Gegnerin des Kapitalismus. Hermine will vernetzen, politische Kräfte bündeln und Spass fördern.

    Alle Orte die Teil des Netzwerk X sind, sind auf der Karte farblich markiert.

    Fragen und Rückmeldungen an: info@netzwerk-x.org

    Mehr lesen

    Gruppen
    Kulturpolitik
    Konferenzen
    Blog

Über diese Seite

Willkommen auf Netzwerk-X.org!

Hier findet ihr eine Karte auf der ihr Orte für progressive Politik und nicht-kommerzielle Kunst und Kultur im Ruhrgebiet und darüber hinaus findet. Ihr könnt die Orte nach Städten filtern. Wenn ihr die Orte anklickt gibt es zu jedem Ort auch eine Terminvorschau. 

Das Netzwerk X verbindet Initiativen, Orte und Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Gemeinsame Grundlage bilden die FÜR-Thesen des Netzwerk X. Alle Infos dazu, sowie einen Blog mit aktuellen Infos findet hier

Alle Termine auf dieser Seite werden von hermine-termine.net übertragen. 
Hermine ist ein Terminkalender in erster Linie fürs Ruhrgebiet, Düsseldorf und Umgebung. Hermine ist unkommerziell und Gegnerin des Kapitalismus. Hermine will vernetzen, politische Kräfte bündeln und Spass fördern.

Alle Orte die Teil des Netzwerk X sind, sind auf der Karte farblich markiert.

Fragen und Rückmeldungen an: info@netzwerk-x.org

Mehr lesen

Hauptseite > Unikat

Unikat

FUNDAMENT ​ Das Unikat ist ein Ort, ein Team, eine Idee & ein gemeinnütziger Verein. Wir möchten das kulturelle Leben in Witten bereichern. ​ Der neue, zentrale Standort in der Bahnhofstraße ermöglicht es uns, Uni und Stadt näher zusammenzubringen und ein Band zu knüpfen, auf dessen Basis wir voneinander profitieren und lernen können.   VISION​ Unsere Vision ist es, einen vielschichtigen Ort für kulturelles Leben, Begegnungen, Bildung und Unterhaltung zu schaffen.   Ziel ist es eine Plattform zu bieten, in der Studierende, Wittener*innen und Gäste aus allen Städten und Ländern frei arbeiten, entspannen, sich vernetzen und gegenseitig bereichern können. ​ Wir veranstalten selbst Events, unterstützen aber auch gezielt Initiativen und Projekte mit unseren räumlichen, personellen und kreativen Möglichkeiten darin, ihre eigenen Ideen Realität werden zu lassen.   GEMEINSCHAFT ​ Wir führen den Verein als ehrenamtliches Kollektiv aus Studierenden der UW/H und weiteren Unikaten aus der Stadt und der Umgebung. Wer sich mit eigenen Ideen und Talenten einbringen möchte, findet schnell einen Platz in der Gruppe, kann Teil des Projekts werden und so eigene Impulse verwirklichen.     RESSORTS ​ Die Unikat-Crew ist in fünf Ressorts gegliedert, die jeweils einem Vorstandsbereich angehören. Jedes Crewmitglied arbeitet, individuell angepasst an die eigenen zeitlichen Kapazitäten, im Team für Veranstaltungen, Gebäude, Kommunikation, Team-Management oder Finanzen, übernimmt kleine oder große Verantwortungsbereiche und schenkt dem Projekt die Liebe und Aufmerksamkeit, die es braucht.

Kontakt

Bahnhofstraße 63
58452 Witten
https://hermine-termine.net/hermine/app/index.php/list/location/142

In der Nähe

Trotz Allem (Witten)
Bahnhof Langendreer
Lieselle Frauen*bibliothek in der RuhrUni Bochum
Trompete (Bochum)
Rottstr5-Kunsthallen
Rosa Strippe e.V
Botopia - Raum9
LABOR e.V. Hackerspace
Kulturfabrik Bochum/ das Provisorium
Impressum