Logo
Netzwerk X - für Kunst und Soziales im Ruhrgebiet

    Willkommen auf Netzwerk-X.org!

    Hier findet ihr eine Karte auf der ihr Orte für progressive Politik und nicht-kommerzielle Kunst und Kultur im Ruhrgebiet und darüber hinaus findet. Ihr könnt die Orte nach Städten filtern. Wenn ihr die Orte anklickt gibt es zu jedem Ort auch eine Terminvorschau. 

    Das Netzwerk X verbindet Initiativen, Orte und Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Gemeinsame Grundlage bilden die FÜR-Thesen des Netzwerk X. Alle Infos dazu, sowie einen Blog mit aktuellen Infos findet hier

    Alle Termine auf dieser Seite werden von hermine-termine.net übertragen. 
    Hermine ist ein Terminkalender in erster Linie fürs Ruhrgebiet, Düsseldorf und Umgebung. Hermine ist unkommerziell und Gegnerin des Kapitalismus. Hermine will vernetzen, politische Kräfte bündeln und Spass fördern.

    Alle Orte die Teil des Netzwerk X sind, sind auf der Karte farblich markiert.

    Fragen und Rückmeldungen an: info@netzwerk-x.org

    Mehr lesen

    Gruppen
    Kulturpolitik
    Konferenzen
    Blog

Über diese Seite

Willkommen auf Netzwerk-X.org!

Hier findet ihr eine Karte auf der ihr Orte für progressive Politik und nicht-kommerzielle Kunst und Kultur im Ruhrgebiet und darüber hinaus findet. Ihr könnt die Orte nach Städten filtern. Wenn ihr die Orte anklickt gibt es zu jedem Ort auch eine Terminvorschau. 

Das Netzwerk X verbindet Initiativen, Orte und Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Gemeinsame Grundlage bilden die FÜR-Thesen des Netzwerk X. Alle Infos dazu, sowie einen Blog mit aktuellen Infos findet hier

Alle Termine auf dieser Seite werden von hermine-termine.net übertragen. 
Hermine ist ein Terminkalender in erster Linie fürs Ruhrgebiet, Düsseldorf und Umgebung. Hermine ist unkommerziell und Gegnerin des Kapitalismus. Hermine will vernetzen, politische Kräfte bündeln und Spass fördern.

Alle Orte die Teil des Netzwerk X sind, sind auf der Karte farblich markiert.

Fragen und Rückmeldungen an: info@netzwerk-x.org

Mehr lesen

Hauptseite > Kulturfabrik Bochum/ das Provisorium

Kulturfabrik Bochum/ das Provisorium

In Bochum soll ein neuer Ort entstehen, an dem Kultur alternativ und unkommerziell verstanden und gelebt wird.   Über uns Die Kulturfabrik hat sich im Jahr 2016 neu gegründet. Wir haben dieses Projekt gemeinschaftlich ins Leben gerufen, da in Bochum ein Ort fehlt, den wir gemeinsam nach unseren Vorstellungen gestalten und aktiv für unser Engagement nutzen können. Wir wollen in Bochum einen Raum schaffen, der Platz bietet für ein soziales, solidarisches Miteinander und einen politischen wie kulturellen Austausch. Damit möchten wir einen Treffpunkt in gemütlicher Atmosphäre anbieten, an dem zum Beispiel Ausstellungen, Vorträge oder Konzerte stattfinden können. In der politischen Ausrichtung des Raumes beziehen wir uns auf eine Basisarbeit, die sich vor allem an den Bewohner*innen der Stadt und ihren Belangen orientiert. Wir möchten den Ort nicht in Dogmen ersticken, sondern stattdessen für eine respektvolle und kritische Diskussion öffnen. Ein Raum für alle will auch von allen getragen werden. Für eine finanzielle Grundlage, mit der wir ein Ladenlokal anmieten und bewirtschaften können, brauchen wir eure Unterstützung. Der gastronomische Bereich der Fabrik, der als Treffpunkt mit Getränken ausgestattet werden soll, wird ausschließlich zur unkommerziellen Selbstfinanzierung beitragen. Wir freuen uns über eure Unterstützung in Form einer Fördermitgliedschaft. Wenn ihr euch darüber hinaus im Verein engagieren wollt, könnt ihr uns gerne persönlich ansprechen und uns eure Ideen und Vorschläge mitteilen. Eure Kulturfabrik Bochum

Kontakt

Dorstener Straße 17
44787 Bochum
https://www.facebook.com/fabrikbo/
kfb@riseup.net

In der Nähe

Rosa Strippe e.V
LABOR e.V. Hackerspace
SZ Bochum
Rottstr5-Kunsthallen
Botopia - Raum9
Trompete (Bochum)
Lieselle Frauen*bibliothek in der RuhrUni Bochum
Subversiv (Gelsenkirchen)
Bahnhof Langendreer
Trotz Allem (Witten)
Unikat
Impressum