Logo
Netzwerk X - für Kunst und Soziales im Ruhrgebiet

    Willkommen auf Netzwerk-X.org!

    Hier findet ihr eine Karte auf der ihr Orte für progressive Politik und nicht-kommerzielle Kunst und Kultur im Ruhrgebiet und darüber hinaus findet. Ihr könnt die Orte nach Städten filtern. Wenn ihr die Orte anklickt gibt es zu jedem Ort auch eine Terminvorschau. 

    Das Netzwerk X verbindet Initiativen, Orte und Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Gemeinsame Grundlage bilden die FÜR-Thesen des Netzwerk X. Alle Infos dazu, sowie einen Blog mit aktuellen Infos findet hier

    Alle Termine auf dieser Seite werden von hermine-termine.net übertragen. 
    Hermine ist ein Terminkalender in erster Linie fürs Ruhrgebiet, Düsseldorf und Umgebung. Hermine ist unkommerziell und Gegnerin des Kapitalismus. Hermine will vernetzen, politische Kräfte bündeln und Spass fördern.

    Alle Orte die Teil des Netzwerk X sind, sind auf der Karte farblich markiert.

    Fragen und Rückmeldungen an: info@netzwerk-x.org

    Mehr lesen

    Gruppen
    Kulturpolitik
    Konferenzen
    Blog

Über diese Seite

Willkommen auf Netzwerk-X.org!

Hier findet ihr eine Karte auf der ihr Orte für progressive Politik und nicht-kommerzielle Kunst und Kultur im Ruhrgebiet und darüber hinaus findet. Ihr könnt die Orte nach Städten filtern. Wenn ihr die Orte anklickt gibt es zu jedem Ort auch eine Terminvorschau. 

Das Netzwerk X verbindet Initiativen, Orte und Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Gemeinsame Grundlage bilden die FÜR-Thesen des Netzwerk X. Alle Infos dazu, sowie einen Blog mit aktuellen Infos findet hier

Alle Termine auf dieser Seite werden von hermine-termine.net übertragen. 
Hermine ist ein Terminkalender in erster Linie fürs Ruhrgebiet, Düsseldorf und Umgebung. Hermine ist unkommerziell und Gegnerin des Kapitalismus. Hermine will vernetzen, politische Kräfte bündeln und Spass fördern.

Alle Orte die Teil des Netzwerk X sind, sind auf der Karte farblich markiert.

Fragen und Rückmeldungen an: info@netzwerk-x.org

Mehr lesen

Hauptseite > LABOR e.V. Hackerspace

LABOR e.V. Hackerspace

Erster Besuch Um das Labor kennen zu lernen bietet sich am besten ein Besuch an. Wir haben keine festen Öffnungszeiten, also schau einfach auf unseren Status-Bot um herauszufinden, ob jemand da ist der dich rumführen kann - oder besuche einfach unser regelmäßig stattfindendes Offenes Treffen im Labor. Eine vorherige Anmeldung per Mail auf unserer discuss-Mailingliste erhöhen die Chance, dass jemand Zeit für dich hat, der auch deine speziellen Fragen beantworten kann. Schreib einfach u.a. in die Mail, was du (bezüglich Labor-relevanter Themen) machst, wie du auf uns aufmerksam geworden bist und was deine Ziele und Ideen sind. Die Anmeldung auf der Mailingliste ist sowieso sehr hilfreich, wenn du mitbekommen willst, was im Labor gerade so läuft. Für Besucher und neue Laboranten gibt es noch die Anleitung Wie mache ich was?. Mitglied werden Es stehen auf der Theke der Küche ganz links (wenn man ins Labor reinkommt) oft Mitgliedsanträge (Formulare) bereit, die du ausfüllen kannst (wenn nicht, bitte Mitglieder fragen bzw. selbst ausdrucken). Frage nach dem Ausfüllen nach einem Vorstandsmitglied um den Antrag im Orga-Schrank zu hinterlegen. Sollte gerade kein Vorstandsmitglied anwesend sein, kannst du das ausgefüllte Formular auch einfach auf den Orgaschrank im Bastelraum legen oder es bei deinem nächsten Besuch versuchen. Sobald dein Mitgliedsantrag im Orgaschrank liegt und du regelmäßig deinen Mitgliedsbeitrag bezahlst, bist du Laborant. Wir freuen uns auf dich!   E-Mail E-Mail bitte selbständig in die entsprechenden Fächer sortieren: Allgemeiner erster Kontakt: info das-labor.org organisatorische Angelegenheiten: orga das-labor.org Ausschließlich den Vorstand betreffende, organisatorische Angelegenheiten: vorstand das-labor.org Presseanfragen bitte an: presse das-labor.org Telefon +49 (0)234 45941068 Wir bieten allerdings keinen Telefonsupport à la "Wie speichere ich einen E-Mail-Anhang" o.ä. Zudem ist unser Telefon nur dann erreichbar, wenn das Labor geöffnet (siehe Status-Bot) ist.

Kontakt

Alleestraße 50
44793 Bochum
https://twitter.com/dasLabor

In der Nähe

Botopia - Raum9
Rottstr5-Kunsthallen
Trompete (Bochum)
Kulturfabrik Bochum/ das Provisorium
Rosa Strippe e.V
SZ Bochum
Lieselle Frauen*bibliothek in der RuhrUni Bochum
Subversiv (Gelsenkirchen)
Bahnhof Langendreer
Trotz Allem (Witten)
Unikat
Impressum