Logo
Netzwerk X - für Kunst und Soziales im Ruhrgebiet

    Willkommen auf Netzwerk-X.org!

    Hier findet ihr eine Karte auf der ihr Orte für progressive Politik und nicht-kommerzielle Kunst und Kultur im Ruhrgebiet und darüber hinaus findet. Ihr könnt die Orte nach Städten filtern. Wenn ihr die Orte anklickt gibt es zu jedem Ort auch eine Terminvorschau. 

    Das Netzwerk X verbindet Initiativen, Orte und Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Gemeinsame Grundlage bilden die FÜR-Thesen des Netzwerk X. Alle Infos dazu, sowie einen Blog mit aktuellen Infos findet hier

    Alle Termine auf dieser Seite werden von hermine-termine.net übertragen. 
    Hermine ist ein Terminkalender in erster Linie fürs Ruhrgebiet, Düsseldorf und Umgebung. Hermine ist unkommerziell und Gegnerin des Kapitalismus. Hermine will vernetzen, politische Kräfte bündeln und Spass fördern.

    Alle Orte die Teil des Netzwerk X sind, sind auf der Karte farblich markiert.

    Fragen und Rückmeldungen an: info@netzwerk-x.org

    Mehr lesen

    Gruppen
    Kulturpolitik
    Konferenzen
    Blog

Über diese Seite

Willkommen auf Netzwerk-X.org!

Hier findet ihr eine Karte auf der ihr Orte für progressive Politik und nicht-kommerzielle Kunst und Kultur im Ruhrgebiet und darüber hinaus findet. Ihr könnt die Orte nach Städten filtern. Wenn ihr die Orte anklickt gibt es zu jedem Ort auch eine Terminvorschau. 

Das Netzwerk X verbindet Initiativen, Orte und Projekte an der Schnittstelle von Kunst und Sozialem im Ruhrgebiet und darüber hinaus. Gemeinsame Grundlage bilden die FÜR-Thesen des Netzwerk X. Alle Infos dazu, sowie einen Blog mit aktuellen Infos findet hier

Alle Termine auf dieser Seite werden von hermine-termine.net übertragen. 
Hermine ist ein Terminkalender in erster Linie fürs Ruhrgebiet, Düsseldorf und Umgebung. Hermine ist unkommerziell und Gegnerin des Kapitalismus. Hermine will vernetzen, politische Kräfte bündeln und Spass fördern.

Alle Orte die Teil des Netzwerk X sind, sind auf der Karte farblich markiert.

Fragen und Rückmeldungen an: info@netzwerk-x.org

Mehr lesen

Hauptseite > Rekorder

Rekorder

Was 2012 als einmaliges Kunst-, Kultur- und Musikfestival startete, hat 2013 durch fortgesetzten Tatendrang und der damit einhergehenden Gründung des gemeinnützigen Kunst- und Kulturvereins „tonbande e.V.“ klare Formen und tiefgehende Strukturen angenommen. Die tonbande, das ist ein Kollektiv aus etwa einem Dutzend Aktiven – darunter Musiker, Autoren, bildende Künstler, DJs und Kulturbegeisterte sowie viele Hände voll aktiver UnterstützerInnen und HelferInnen. Ausschlaggebend für den Aktionismus der Bande war und ist der Wunsch, das ausgeprägte und vielschichtige kreative und menschliche Potential des Dortmunder Nordens beziehungsweise des Ruhrgebiets im Allgemeinen zu bündeln, zu packen und ihm Kräfte, Orte, Realitäten zu geben. Seit Juli 2013 hat die tonbande mit dem REKORDER ihr eigenes Zuhause inmitten einer pulsierenden Gegend des Dortmunder Norden in der Gneisenaustraße 55. Der Rekorder, das ist ein Kunst- und Kulturort, der etwa sechs Mal im Monat, vor allem jeden Mittwoch, seine Türen und Fenster aufreißt, um eine Plattform für Kreativität und Kollektivität zu ermöglichen. Neben Konzerten, Lesungen, Parties, Tischtennisrundläufen und künstlerischen Wundertüten bietet vor allem der jeden zweiten Mittwoch stattfindende Vinylstammtisch bei offenen Plattentellern und offener Bar einen Ort zum Austausch für KünstlerInnen, Musikbegeisterte oder schlicht für Menschen, die das Gemeinschaftliche lieben. Der Rekorder versteht sich als offener sozialer Raum – einbringen und mitmachen ist dabei mehr als erwünscht. Der Rekorder arbeitet aktiv mit verschiedenen Freunden, Institutionen und Gleichgesinnten zusammen, um das kreative Netzwerk Dortmunds voranzubringen. Netzwerk, darunter versteht sich hier das Zusammenführen von Positivem – die Realisierung eigentlich ja längst überfälliger Aktionen. Ausschlag und Antrieb für die Existenz und das Voranbringen des Rekorders war und ist die Begeisterung für die Sache. Die tonbande will mit dem Rekorder dauerhaft eine unabhängige Plattform für die Dortmunder Kulturszene bieten – wer darauf Bock hat, ist jederzeit willkommen an der Gneisenaustraße.


Kontakt

Gneisenaustraße 55
44147 Dortmund
http://rekorder.org/
info@rekorder.org

Veranstaltungen

in 2 Tagen : Umdie Tischtennisrundlauf

In der Nähe

Black Pigeon (Dortmund)
FZW
Café Banane
Radio Nordpol
Kana Suppenküche
Frida Dortmund
Tanz auf Ruinen
Taranta Babu (Dortmund)
Langer August
Offenes Zentrum (Dortmund)
Musikpavillon Fredenbaumpark
Chancen-Café 103 (Dortmund)
Bahnhof Langendreer
Impressum