Jan Klare
Jan Klare ist seit Mitte der 80er Jahre hauptsächlich als Saxofonist und Komponist auf allen möglichen Schauplätzen unterwegs.
Club- und Festivalauftritte in ganz Europa und den USA; zahlreiche CD- Produktionen mit z.B. Das Böse Ding, Supernova, Autofab, WDR Big Band, 1000; Radio/ TV- Produktionen bei u.a. Radio Bremen, VPRO, Niederlande , DLF, HR, WDR, EBU zählen zu seinen Aktivitäten.
Klare ist außerdem tätig im Theater-, Literatur- und Tanzbereich; befasst sich mit Elektronischer Musik und Stummfilmvertonungen. Mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet ist er 2001 Kurator für »Solo Virtuos« Gelsenkirchen, später künstlerischer Leiter des Real Book Zyklus im Dortmunder Domicil und seit 2006 Leiter des Orchesters »The Dorf«. 2007 gibt er eine Masterclass am New England Conservatory in Boston und schreibt u.a. die Fußballoper “Das Duell D/NL 74″, die Kammeroper “Ich war die Krawatte von Prinz Claus”, Kompositionen für “Neue Musik” Ensembles sowie die WDR BigBand, ein Stück für zwei Blasorchester/ einen Gospelchor/ eine Rockband/ Kirchenglocken + Pyrotechnik.
Klare versteht seine Arbeit als “soziologische Feldforschung” über Hörgewohnheiten, Hörerwartungen und deren Manipulation.
Hauptbands:
* 1000
* The Dorf
* RKeT
Einfallsreich aus Wiesbaden haben einen Film über Jan Klare gemacht. Ansehen können Sie sich den Film auf den Seiten von Einfallsreich unter Einfallsreich, Jan Klare.
Foto: http://www.thedorf.net/index.php?section=Musiker
Quelle: janklare.de
Related projects
Marie Daniels
Die gebürtige Kölnerin, Marie Daniels, absolvierte Februar 2013 erfolgreich ihr Jazz-Gesangs-Studium an der renommierten Folkwang Universität der
Mizgina Rengin
Vocalkünstlerin, Liedmacherin, Sängerin, Klangforscherin, Stimmtrainerin Singen ohne Tabus und Grenzen * VOICE without Limits -> Mizgina Rengin :
Luísa Saraiva
Luísa Saraiva was born in 1987 in Porto, Portugal. She finished her master studies in Psychology at the Faculty of Psychology and Education of